top of page

UNSERE   MARKEN  

WILDFOX LOGO.png

Durch unsere retro-inspirierten Kollektionen hat sich Wildfox zu einer beliebten Linie bei Prominenten und internationalen Influencern entwickelt und umfasst mittlerweile ein komplettes Sortiment an Oberteilen, Unterteilen, Sonnenbrillen, Kleidern, Unterwäsche und Bademode. 

Heute entwickelt Wildfox seine Lifestyle-Marke mit einer anspruchsvollen Ready-to-Wear-, Kaschmir- und viralen Kapselkollektion mit globalen Partnern wie Coca-Cola und Mattel weiter. Im August 2015 expandierte Wildfox mit dem Debüt seines ersten Parfums in Zusammenarbeit mit Elizabeth Arden/Revlon in die Beauty-Kategorie.

  • Instagram
WILDFOX82.jpg

ACBC - ANYTHING CAN BE CHANGED - zählt laut Forbes Magazine zu einer der nachhaltigsten Marken am Schuhmarkt. Ihr Nachhaltigkeitsgedanke spiegelt sich vor allem in der Herstellung und Produktion ihrer Sneakers wider. Sie verwenden nämlich vorwiegend recycelte Materialien: Apfelabfälle aus Tirol und Norditalien, Kork, Schaumstoffreste, Gummi von Fabrikabfällen, sowie Nylon aus gemischten Stoffabfällen von Fischernetzen und Teppichen. ACBC will damit beträchtlich zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks in der Modebranche beitragen und hebt sich mit diesem ausgeprägtem Nachhaltigkeitsgedanken deutlich von der aktuellen Konkurrenz am Markt ab. ACBC setzt auf Nachhaltigkeit und der Style spricht für sich.

ACBC-Anything Can Be Changed

Nach einem erfolgreichen Launch in Italien, erobert die Marke nun weitere Teile Europas. Ihr Erfolg wird dabei nicht nur in den wachsenden Verkaufszahlen, sondern auch in der stetig steigenden Anzahl an Patenten, Auszeichnungen und Kooperationen mit Luxusmarken (aktuell über 40, Stand: Dez 2022) sichtbar.

  • LinkedIn
  • Instagram
Mila Vert

Die Überlegungen zur Gründung einer Bekleidungsmarke wurden stark von der Begeisterung für schöne Kleidung und Mode geleitet, die sich bald mit dem Bestreben verband, eine ethische Marke zu schaffen. Ziel ist es begehrenswerte Kleidung herzustellen und dabei die ethischen und ökologischen Probleme zu vermeiden, die die Modeindustrie darstellt.

Die Kleidung wird in Zusammenarbeit mit zwei familiengeführten Nähereien und einem Strickstudio hergestellt, die alle in Slowenien (EU) ansässig sind, wo Mila.Vert seinen Ursprung hat. Der bemerkenswerte Vorteil von lokal und traditionell hergestellter Kleidung ist also eine transparente Lieferkette, die die Einhaltung ethischer und qualitativer Standards gewährleistet. 

  • Instagram
bottom of page